Datenschutz

Datenschutzrichtlinie

Wir bei lernoro nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen. Wir halten uns an die geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften.

1. Wer wir sind

lernoro ist eine handelshochschule, die sich darauf spezialisiert hat, hochwertige Bildungsdienstleistungen anzubieten. Unsere Mission ist es, durch innovative Lehrmethoden und ein engagiertes Team von Experten eine herausragende Lernerfahrung zu schaffen.

2. Erhebung von Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitstellen zu können. Die von uns gesammelten Daten umfassen:

  • Personenbezogene Daten: Dazu gehören Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und akademische Qualifikationen, die Sie uns bei der Registrierung für unsere Programme zur Verfügung stellen.
  • Nutzungsdaten: Wir sammeln Informationen über die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen, einschließlich IP-Adressen, Browsertyp, besuchte Seiten und Verweildauer.
  • Cookies: Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

3. Verwendung von Daten

Die von uns gesammelten Daten werden für die folgenden Zwecke verwendet:

  • Zur Bereitstellung und Verwaltung unserer Bildungseinrichtungen und -programme.
  • Zur Kommunikation mit Ihnen und zur Beantwortung Ihrer Anfragen.
  • Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und der Benutzererfahrung.
  • Um Ihnen Informationen über unsere Programme, Veranstaltungen und Dienstleistungen zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sein könnten.
  • Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und zur Geltendmachung unserer Rechte.

4. Weitergabe von Daten

Ihre persönlichen Daten werden nicht an Dritte verkauft oder vermietet. Wir geben Ihre Daten nur unter den folgenden Bedingungen weiter:

  • Wenn Sie Ihr Einverständnis gegeben haben.
  • Wenn die Weitergabe erforderlich ist, um Dienste in Ihrem Auftrag zu erbringen.
  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
  • Wenn es notwendig ist, um unsere Rechte oder die Rechte Dritter zu schützen.

5. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um den aktuellen Standards zu entsprechen.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen oder zu löschen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen und die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an uns.

7. Aufbewahrung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es notwendig ist, um die von uns erbrachten Dienstleistungen zu erfüllen oder solange dies gesetzlich erforderlich ist. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert.

8. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und treten sofort in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und werden Ihre Anfrage zeitnah bearbeiten.

Christine Burger